![]() |
||
Erklärung zum DatenschutzEin paar Sätze vorwegWir in der Kreuzkirche nehmen den Datenschutz und die Verarbeitung privater Daten sehr ernst. Dies betrifft nicht nur die Webseiten hier sondern auch alle andern Arten wo wir mit Daten, Adressen und ähnlichem umgehen. Hier auf dieser Seite wollen wir Ihnen einen Überblick über unsere Datenverarbeitung geben: Sollten Sie Fragen zu Daten über Sie in der Kreuzkirche haben oder wie wir mit Daten umgehen, können Sie sich auch jetzt auch schon an Ralf Pfau über edv [at] kreuzkirche-graz [dot] at wenden. Wir sind bemüht, Ihre Fragen aufzuklären und falls wir Daten von Ihnen oder über Sie haben, verantwortlich damit umzugehen. Informationen zum Datenschutz in der KreuzkircheWir informieren Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte. 1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?Unsere Anschrift ist: Die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Graz Kreuzkirche ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch das Presbyterium. Dieses wiederum durch den Kurator Th. Föhse und Pfarrer Mag. P. Nitsche. Die evangelische Pfarrgemeinde AB Graz Kreuzkirche ist an der gemeinschaftlichen Datenverarbeitungen
im Verwaltungsprogramm Evangelische Gemeindedaten Online („EGON“)“ beteiligt. 2. Welche Daten werden verarbeitet?Verarbeitet werden ausschließlich jene Daten, die wir im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche A.B. erhalten haben und die im Zusammenhang mit dem Kirchenbeitrag nötig sind oder die wir von Ihnen im Rahmen Ihres Interesses an Aktivitäten der Pfarrgemeinde erhalten haben. 3. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Daten verarbeitet?Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der
Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und dem Datenschutz - Anpassungsgesetz 2018,
um Sie über Aktivitäten und Veranstaltungen der Gemeinde zu informieren, von denen wir
annehmen, dass diese für Sie von Interesse sein könnten. Dies geschieht zur Wahrung
berechtigter Interessen der Gemeinde, ihre Mitglieder zu informieren (Art.6 Abs 1f DSGVO). 4. Wer erhält meine Daten?Innerhalb der Pfarrgemeinde erhalten ausschließlich jene Stellen und Mitarbeiter/innen Ihre Daten, welche diese zur Erfüllung der in Punkt 3 erwähnten Aufgaben benötigen unter der besonderen Berücksichtigung des evangelischen Datenschutzgesetzes und der EGON-Verordnung. 5. Wie lange bleiben meine Datengespeichert?Die Daten bezüglich Ihrer Mitgliedschaft (Matriken) bleiben gespeichert basierend auf dem
Personenstandsgesetz und der Matrikenverordnung. 6.Welche Datenschutzrechte stehen mir zu?Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung unter den Bedingungen von Punkt 5, und auf Einschränkung der Verarbeitung. Für Verarbeitungen im Zusammenhang mit EGON siehe http://www.okr-evang.at/datenschutz/ und den Kontaktadressen dort. Im Übrigen haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer unabhängigen Aufsichtsbehörde.
Die gemäß Art. 91 Abs. 2 DSGVO zuständige Aufsichtsbehörde ist: Informationen zum Datenschutz rund um die Webseiten auf www.kreuzkirche-graz.atDa wir nicht alles selber machen können, verwenden wir verschiedene andere Webseiten und Webservices, die den Datenschutz betreffen:
Ein paar mehr Informationen zu den besonderen Diensten:CookieWir verwenden nun ein Cookie, um Ihre Auswahl für einen Tag auf Ihrem Computer zu speichern, ob die Erweiterungen (über Google) angezeigt werden sollen oder nicht. Google MapsDer Bereich "Lageplan" nutzt die Services von Google Maps.
Dabei wird Ihre IP-Adresse an die Server von Google übertragen. Auf das Angebot von Google haben die Betreiber dieser Seite keinen Einfluss. Google KalenderDiese Webseite nutzt im in verschiedenen Bereichen (Titelseite, Pfarrbüro, Kalender) die Services von Google Kalender.
Dabei wird Ihre IP-Adresse an die Server von Google übertragen. Auf das Angebot von Google haben die Betreiber dieser Seite keinen Einfluss. (Postanschrift: Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) YouTubeAuf dieser Webseite werden fallweise Videos von Youtube eingebunden. Dabei wird Ihre IP-Adresse an die Server von Youtube übertragen, das zu Google gehört. Auf das Angebot von Youtube bzw. Google haben die Betreiber dieser Seite keinen Einfluss. Die Nutzungsbedingungen für Youtube finden Sie hier: https://www.youtube.com/t/terms. Die Datenschutzerklärung von Google ist unter folgendem Link abrufbar: https://policies.google.com/privacy?hl=de. (Postanschrift: YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) Communi App: Begegnung LebenDatenschutzerklärung für die Nutzung der Communi App Begegnung Leben Ansprechpersonen, Adressen und BeschwerdestelleFalls nicht anders angegeben, Kontaktadresse in bezug auf Datenschutz in der Kreuzkirche: siehe Pfarrbüro. Datenschutzverantwortliche/rDr. Ralf Uwe Pfau Datenschutzverantwortliche/r-Stellvertreter/inDI Thomas Klietmann Datenschutzbeauftragte/rDI Herwig Wagner Beschwerden Beschwerden können an den Stand der Seite: 27. November 2019. In nächster Zeit ist noch mit Ergänzungen zu rechnen. |
![]() |